Vorsicht bei Google Ads: Malvertising zielt auf Ihre IT-Tools
Vorsicht bei Google Ads: Malvertising zielt auf Ihre IT-Tools
Cyber-Sicherheit



Share Article on:
Cyberkriminelle nutzen bezahlte Suchanzeigen, um User, die nach IT-Tools suchen, auf schädliche Websites zu locken. Eine neue Malvertising-Kampagne zielt auf Tools wie AnyDesk und Cisco AnyConnect VPN. Die Prävention ist entscheidend: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmen vor trojanisierten Installationsprogrammen und Ransomware schützen.
Cyberkriminelle nutzen bezahlte Suchanzeigen, um User, die nach IT-Tools suchen, auf schädliche Websites zu locken. Eine neue Malvertising-Kampagne zielt auf Tools wie AnyDesk und Cisco AnyConnect VPN. Die Prävention ist entscheidend: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmen vor trojanisierten Installationsprogrammen und Ransomware schützen.
Die Angriffsvektoren werden subtiler. Im Juli wurde eine neue Malvertising-Kampagne beobachtet, die gezielt Anzeigen in der Google- und Bing-Suche verwendet, um User anzusprechen, die nach legitimen IT-Tools suchen. Im Fokus stehen Anwendungen wie AnyDesk, Cisco AnyConnect VPN und WinSCP. Ziel ist es, Benutzer zum Herunterladen trojanisierter Installationsprogramme zu verleiten, um in Unternehmensnetzwerke einzudringen und Folgeschäden, wie Ransomware-Attacken, vorzubereiten. Diese „opportunistische“ Aktivität, die als Nitrogen bezeichnet wird, nutzt bezahlte Werbung, um Malware wie BATLOADER und IcedID zu verbreiten. Dies unterstreicht die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Präventionsstrategie, die nicht nur technische Schwachstellen, sondern auch menschliches Verhalten berücksichtigt.
Die Angriffsvektoren werden subtiler. Im Juli wurde eine neue Malvertising-Kampagne beobachtet, die gezielt Anzeigen in der Google- und Bing-Suche verwendet, um User anzusprechen, die nach legitimen IT-Tools suchen. Im Fokus stehen Anwendungen wie AnyDesk, Cisco AnyConnect VPN und WinSCP. Ziel ist es, Benutzer zum Herunterladen trojanisierter Installationsprogramme zu verleiten, um in Unternehmensnetzwerke einzudringen und Folgeschäden, wie Ransomware-Attacken, vorzubereiten. Diese „opportunistische“ Aktivität, die als Nitrogen bezeichnet wird, nutzt bezahlte Werbung, um Malware wie BATLOADER und IcedID zu verbreiten. Dies unterstreicht die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Präventionsstrategie, die nicht nur technische Schwachstellen, sondern auch menschliches Verhalten berücksichtigt.
Die Anatomie der Bedrohung
Die Anatomie dieser Bedrohung folgt einer komplexen Infektionskette. Die Nitrogen-Kampagne, die erstmals im Juni 2023 dokumentiert wurde, leitet Benutzer auf kompromittierte WordPress-Seiten um, wo schädliche ISO-Image-Dateien gehostet werden. Dies gipfelt in der Bereitstellung von Python-Skripten und Cobalt Strike Beacons auf dem Zielsystem.
Ein ähnlicher Angriffssequenz deckte Trend Micro auf, bei der eine betrügerische WinSCP-Anwendung als Sprungbrett für einen BlackCat-Ransomware-Angriff diente. Diese Taktik zeigt, wie schnell Cyberkriminelle ihre Methoden anpassen.
Die Lösung liegt in der konsequenten Schulung von Mitarbeitern (Cybersecurity Awareness) und der Implementierung von Systemen zur proaktiven Erkennung bösartiger Aktivitäten, bevor sie zu einem Einbruch führen. Nur Prävention kann hier die Lösung sein.
Die Anatomie der Bedrohung
Die Anatomie dieser Bedrohung folgt einer komplexen Infektionskette. Die Nitrogen-Kampagne, die erstmals im Juni 2023 dokumentiert wurde, leitet Benutzer auf kompromittierte WordPress-Seiten um, wo schädliche ISO-Image-Dateien gehostet werden. Dies gipfelt in der Bereitstellung von Python-Skripten und Cobalt Strike Beacons auf dem Zielsystem.
Ein ähnlicher Angriffssequenz deckte Trend Micro auf, bei der eine betrügerische WinSCP-Anwendung als Sprungbrett für einen BlackCat-Ransomware-Angriff diente. Diese Taktik zeigt, wie schnell Cyberkriminelle ihre Methoden anpassen.
Die Lösung liegt in der konsequenten Schulung von Mitarbeitern (Cybersecurity Awareness) und der Implementierung von Systemen zur proaktiven Erkennung bösartiger Aktivitäten, bevor sie zu einem Einbruch führen. Nur Prävention kann hier die Lösung sein.
Lösung durch Quality Assurance
Der Schutz vor Malvertising ist Teil einer ganzheitlichen Qualitätssicherung und IT-Sicherheitsstrategie. Die Angreifer zielen auf die menschliche Komponente und die Schwachstellen in der digitalen Supply Chain ab.
Als Ihr qualitätsorientierter Digitalisierungspartner helfen wir Ihnen, diese Risiken zu minimieren. Wir bieten nicht nur Analysen und Audits Ihrer bestehenden Sicherheitsvorkehrungen, sondern auch Schulungen für Ihre Teams. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Implementierung von Testverfahren, die sicherstellen, dass Ihre Systeme vor derartigen Angriffen geschützt sind und dass keine unbeabsichtigten Einfallstore für Malware entstehen. Wir garantieren Ihnen die Unabhängigkeit und Kompetenz, um Ihre digitale Infrastruktur langfristig und sicher aufzustellen.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch über Ihre Präventionsstrategie.
Lösung durch Quality Assurance
Der Schutz vor Malvertising ist Teil einer ganzheitlichen Qualitätssicherung und IT-Sicherheitsstrategie. Die Angreifer zielen auf die menschliche Komponente und die Schwachstellen in der digitalen Supply Chain ab.
Als Ihr qualitätsorientierter Digitalisierungspartner helfen wir Ihnen, diese Risiken zu minimieren. Wir bieten nicht nur Analysen und Audits Ihrer bestehenden Sicherheitsvorkehrungen, sondern auch Schulungen für Ihre Teams. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Implementierung von Testverfahren, die sicherstellen, dass Ihre Systeme vor derartigen Angriffen geschützt sind und dass keine unbeabsichtigten Einfallstore für Malware entstehen. Wir garantieren Ihnen die Unabhängigkeit und Kompetenz, um Ihre digitale Infrastruktur langfristig und sicher aufzustellen.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch über Ihre Präventionsstrategie.
Ähnliche CASES
Ähnliche CASES




