DE

EN

Aufbau & Betrieb einer Testfactory

Eine zentrale Service-Einheit mit dem ganzen Wissen sowie allen Tools und Leistungen rund um die Qualitätssicherung – das ist die Testfactory. Und genau die bauen wir in Ihrem Unternehmen auf oder betreiben sie als externer Partner.

Aufbau & Betrieb einer Testfactory

Eine zentrale Service-Einheit mit dem ganzen Wissen sowie allen Tools und Leistungen rund um die Qualitätssicherung – das ist die Testfactory. Und genau die bauen wir in Ihrem Unternehmen auf oder betreiben sie als externer Partner.

Aufbau & Betrieb einer Testfactory

Eine zentrale Service-Einheit mit dem ganzen Wissen sowie allen Tools und Leistungen rund um die Qualitätssicherung – das ist die Testfactory. Und genau die bauen wir in Ihrem Unternehmen auf oder betreiben sie als externer Partner.

Die Industrialisierung des Software-Testings ist der direkteste Weg zu höherer Effizienz, konstant hoher Qualität und deutlichen Kostensenkungen.

Die Industrialisierung des Software-Testings ist der direkteste Weg zu höherer Effizienz, konstant hoher Qualität und deutlichen Kostensenkungen.

Eine QA für alle Abteilungen. Zentral, kosteneffizient, wirkungsvoll.

Eine QA für alle Abteilungen. Zentral, kosteneffizient, wirkungsvoll.

  • Skaleneffekte und Kostensenkung. Zentrale Lizenzen, wiederverwendbare Testfälle und gebündeltes Know-how reduzieren die Gesamtkosten erheblich.

  • Konsistente Qualität. Alle Projekte werden nach denselben Standards und Methoden getestet.

  • Hohe Flexibilität. Lastenspitzen lassen sich durch den zentralen Ressourcen-Pool gezielt abfedern.

  • Expertise auf Abruf. Alle Projekte haben Zugriff auf spezialisierte Test-Experten, etwa für Lasttests oder Security.

  • Skaleneffekte und Kostensenkung. Zentrale Lizenzen, wiederverwendbare Testfälle und gebündeltes Know-how reduzieren die Gesamtkosten erheblich.

  • Konsistente Qualität. Alle Projekte werden nach denselben Standards und Methoden getestet.

  • Hohe Flexibilität. Lastenspitzen lassen sich durch den zentralen Ressourcen-Pool gezielt abfedern.

  • Expertise auf Abruf. Alle Projekte haben Zugriff auf spezialisierte Test-Experten, etwa für Lasttests oder Security.

Für wen bietet eine Testfactory besonderen Nutzen?

Für wen bietet eine Testfactory besonderen Nutzen?

Häufig sehen wir Unternehmen, die durch parallel laufende Entwicklungsprojekte in der QA überlastet sind. Daneben gibt es oft kostspielige Doppelstrukturen, aufwendige Lizenzierungen für jede einzelne Abteilung sowie ineffiziente Insellösungen.

Gerade hier haben wir die Möglichkeit, nicht nur die Qualität insgesamt zu verbessern, sondern echte Synergien zu heben. Nehmen Sie gerne Kontakt auf, um zu erfahren, ob die Testfactory auch ein Modell für Ihr Unternehmen sein kann.

Häufig sehen wir Unternehmen, die durch parallel laufende Entwicklungsprojekte in der QA überlastet sind. Daneben gibt es oft kostspielige Doppelstrukturen, aufwendige Lizenzierungen für jede einzelne Abteilung sowie ineffiziente Insellösungen.

Gerade hier haben wir die Möglichkeit, nicht nur die Qualität insgesamt zu verbessern, sondern echte Synergien zu heben. Nehmen Sie gerne Kontakt auf, um zu erfahren, ob die Testfactory auch ein Modell für Ihr Unternehmen sein kann.

Unser Vorgehen

Unser Vorgehen

So bauen wir Ihre Testfactory auf

So bauen wir Ihre Testfactory auf

Die Testfactory entsteht exakt abgestimmt auf die Struktur und Anforderungen Ihres Unternehmens. Schon früh muss deutlich werden, wie sehr sich das rechnet.

Die Testfactory entsteht exakt abgestimmt auf die Struktur und Anforderungen Ihres Unternehmens. Schon früh muss deutlich werden, wie sehr sich das rechnet.

1.

Konzeptionsphase

Wir entwerfen das passende Factory-Modell für Ihre Unternehmensstruktur – ob zentral, dezentral, intern oder extern.

2.

Pilotphase

Um den Nutzen schnell nachweisen zu können, bauen wir die Factory mit einem ausgewählten Pilotprojekt auf.

3.

Skalierung & Roll-out

Nach erfolgreicher Pilotphase werden die Services der Factory schrittweise auf das gesamte Unternehmen ausgedehnt.

4.

Nutzung & Governance

Wir definieren die Regeln, Rechte und Rollen für die Nutzung der Testfactory.

5.

Support & Full Service

Bei Bedarf unterstützen wir Sie beim laufenden Betrieb oder übernehmen diesen komplett.

1.

Konzeptionsphase

Wir entwerfen das passende Factory-Modell für Ihre Unternehmensstruktur – ob zentral, dezentral, intern oder extern.

2.

Pilotphase

Um den Nutzen schnell nachweisen zu können, bauen wir die Factory mit einem ausgewählten Pilotprojekt auf.

3.

Skalierung & Roll-out

Nach erfolgreicher Pilotphase werden die Services der Factory schrittweise auf das gesamte Unternehmen ausgedehnt.

4.

Nutzung & Governance

Wir definieren die Regeln, Rechte und Rollen für die Nutzung der Testfactory.

5.

Support & Full Service

Bei Bedarf unterstützen wir Sie beim laufenden Betrieb oder übernehmen diesen komplett.

1.

Konzeptionsphase

Wir entwerfen das passende Factory-Modell für Ihre Unternehmensstruktur – ob zentral, dezentral, intern oder extern.

2.

Pilotphase

Um den Nutzen schnell nachweisen zu können, bauen wir die Factory mit einem ausgewählten Pilotprojekt auf.

3.

Skalierung & Roll-out

Nach erfolgreicher Pilotphase werden die Services der Factory schrittweise auf das gesamte Unternehmen ausgedehnt.

4.

Nutzung & Governance

Wir definieren die Regeln, Rechte und Rollen für die Nutzung der Testfactory.

5.

Support & Full Service

Bei Bedarf unterstützen wir Sie beim laufenden Betrieb oder übernehmen diesen komplett.