Test-Engineering & Testdaten-Management
Wir schaffen die technische Basis für aussagekräftiges Testen: stabile Testumgebungen, automatisierte Frameworks und realitätsnahe, sichere Testdaten. Alles aus einer Hand.

Test-Engineering & Testdaten-Management
Wir schaffen die technische Basis für aussagekräftiges Testen: stabile Testumgebungen, automatisierte Frameworks und realitätsnahe, sichere Testdaten. Alles aus einer Hand.

Test-Engineering & Testdaten-Management
Wir schaffen die technische Basis für aussagekräftiges Testen: stabile Testumgebungen, automatisierte Frameworks und realitätsnahe, sichere Testdaten. Alles aus einer Hand.

Zwei, die zusammengehören: Erst die Kombination des richtigen Konzepts mit der Nutzung passender Daten bildet das Fundament einer professionellen Qualitätssicherung.
Zwei, die zusammengehören: Erst die Kombination des richtigen Konzepts mit der Nutzung passender Daten bildet das Fundament einer professionellen Qualitätssicherung.
Wer kompromisslose Qualität in der Software will, braucht sie auch im Testing.
Wer kompromisslose Qualität in der Software will, braucht sie auch im Testing.
Ganzheitlicher Ansatz. Die Kombination aus solider Testarchitektur und hochwertigen Testdaten sorgt für realistische und belastbare Testergebnisse.
DSGVO-Konformität. Durch sichere Anonymisierung und Maskierung produktiver Daten werden Datenschutzrisiken zuverlässig vermieden.
Stabilität & Effizienz. Robust konzipierte Test-Frameworks reduzieren Wartungsaufwand und erhöhen die Testgeschwindigkeit.
Realistische Testszenarien. Lebensnahe Daten decken Fehler auf, die in künstlichen Testumgebungen oft verborgen bleiben.
Nahtlose Integration. Tests, Tools und Datenbereitstellung werden in Ihren Entwicklungsprozess eingebunden (z.B. Jenkins, GitLab, Azure DevOps).
Wiederverwendbarkeit und Automatisierung. Einmal generierte Testdaten und Frameworks können kontinuierlich und flexibel genutzt werden.
Skalierbare Performance. Last- und Performance-Tests sichern die Zuverlässigkeit Ihrer Systeme – auch bei wachsender Nutzerzahl.
Ganzheitlicher Ansatz. Die Kombination aus solider Testarchitektur und hochwertigen Testdaten sorgt für realistische und belastbare Testergebnisse.
DSGVO-Konformität. Durch sichere Anonymisierung und Maskierung produktiver Daten werden Datenschutzrisiken zuverlässig vermieden.
Stabilität & Effizienz. Robust konzipierte Test-Frameworks reduzieren Wartungsaufwand und erhöhen die Testgeschwindigkeit.
Realistische Testszenarien. Lebensnahe Daten decken Fehler auf, die in künstlichen Testumgebungen oft verborgen bleiben.
Nahtlose Integration. Tests, Tools und Datenbereitstellung werden in Ihren Entwicklungsprozess eingebunden (z.B. Jenkins, GitLab, Azure DevOps).
Wiederverwendbarkeit und Automatisierung. Einmal generierte Testdaten und Frameworks können kontinuierlich und flexibel genutzt werden.
Skalierbare Performance. Last- und Performance-Tests sichern die Zuverlässigkeit Ihrer Systeme – auch bei wachsender Nutzerzahl.






Für wen ist QA strategisch besonders wertvoll?
Für wen ist QA strategisch besonders wertvoll?
Von unseren Leistungen zu Test-Engineering und Testdaten-Management profitieren ganz besonders Unternehmen mit geschäftskritischen Anwendungen, die funktional und unter Last stabil laufen müssen. Auch in Branchen mit sensiblen Kundendaten (Finanzen, E-Commerce, Versicherungen, Gesundheit) sowie in Unternehmen, die DSGVO-Compliance auch in Testsystemen gewährleisten müssen, gibt es hohen Beratungsbedarf. Daneben unterstützen wir Teams, die eine tiefe Integration von Test- und Entwicklungsprozessen (DevOps) anstreben.
Von unseren Leistungen zu Test-Engineering und Testdaten-Management profitieren ganz besonders Unternehmen mit geschäftskritischen Anwendungen, die funktional und unter Last stabil laufen müssen. Auch in Branchen mit sensiblen Kundendaten (Finanzen, E-Commerce, Versicherungen, Gesundheit) sowie in Unternehmen, die DSGVO-Compliance auch in Testsystemen gewährleisten müssen, gibt es hohen Beratungsbedarf. Daneben unterstützen wir Teams, die eine tiefe Integration von Test- und Entwicklungsprozessen (DevOps) anstreben.
Unser Vorgehen
Unser Vorgehen
Qualität ganzheitlich betrachtet
Qualität ganzheitlich betrachtet
Mit umfassenden Services begleiten wir Ihr Unternehmen von der Analyse bis zur kontinuierlichen Verbesserung.
Mit umfassenden Services begleiten wir Ihr Unternehmen von der Analyse bis zur kontinuierlichen Verbesserung.
1.
Bedarfsanalyse & Zieldefinition
Wir analysieren bestehende Testprozesse, Datenflüsse und Systemarchitekturen. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir Ziele, Anforderungen und Prioritäten für Test-Strategie und Daten-Management.
2.
Konzeption & Architektur-Design
Wir entwerfen eine maßgeschneiderte Testarchitektur inklusive Framework-Design und Datenstrategie. Dabei berücksichtigen wir funktionale, nicht-funktionale und regulatorische Anforderungen (z.B. DSGVO).
3.
Tool-Integration & Automatisierung
Wir integrieren geeignete Tools für Testmanagement, Automatisierung und Datenbereitstellung in Ihre bestehende Entwicklungsumgebung (z.B. CI/CD-Pipeline). Dadurch werden Tests effizient, wiederholbar und skalierbar.
4.
Durchführung & Optimierung
Wir führen funktionale, nicht-funktionale und Performance-bezogene Tests durch – unterstützt durch automatisierte Bereitstellung realitätsnaher, konsistenter und sicherer Testdaten.
5.
Kontinuierliche Verbesserung
Um langfristig Qualität und Effizienz sicherzustellen, bieten wir die regelmäßige Analyse der Testergebnisse, die Optimierung der Frameworks und die Pflege der Testdatenbanken an.
1.
Bedarfsanalyse & Zieldefinition
Wir analysieren bestehende Testprozesse, Datenflüsse und Systemarchitekturen. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir Ziele, Anforderungen und Prioritäten für Test-Strategie und Daten-Management.
2.
Konzeption & Architektur-Design
Wir entwerfen eine maßgeschneiderte Testarchitektur inklusive Framework-Design und Datenstrategie. Dabei berücksichtigen wir funktionale, nicht-funktionale und regulatorische Anforderungen (z.B. DSGVO).
3.
Tool-Integration & Automatisierung
Wir integrieren geeignete Tools für Testmanagement, Automatisierung und Datenbereitstellung in Ihre bestehende Entwicklungsumgebung (z.B. CI/CD-Pipeline). Dadurch werden Tests effizient, wiederholbar und skalierbar.
4.
Durchführung & Optimierung
Wir führen funktionale, nicht-funktionale und Performance-bezogene Tests durch – unterstützt durch automatisierte Bereitstellung realitätsnaher, konsistenter und sicherer Testdaten.
5.
Kontinuierliche Verbesserung
Um langfristig Qualität und Effizienz sicherzustellen, bieten wir die regelmäßige Analyse der Testergebnisse, die Optimierung der Frameworks und die Pflege der Testdatenbanken an.
1.
Bedarfsanalyse & Zieldefinition
Wir analysieren bestehende Testprozesse, Datenflüsse und Systemarchitekturen. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir Ziele, Anforderungen und Prioritäten für Test-Strategie und Daten-Management.
2.
Konzeption & Architektur-Design
Wir entwerfen eine maßgeschneiderte Testarchitektur inklusive Framework-Design und Datenstrategie. Dabei berücksichtigen wir funktionale, nicht-funktionale und regulatorische Anforderungen (z.B. DSGVO).
3.
Tool-Integration & Automatisierung
Wir integrieren geeignete Tools für Testmanagement, Automatisierung und Datenbereitstellung in Ihre bestehende Entwicklungsumgebung (z.B. CI/CD-Pipeline). Dadurch werden Tests effizient, wiederholbar und skalierbar.
4.
Durchführung & Optimierung
Wir führen funktionale, nicht-funktionale und Performance-bezogene Tests durch – unterstützt durch automatisierte Bereitstellung realitätsnaher, konsistenter und sicherer Testdaten.
5.
Kontinuierliche Verbesserung
Um langfristig Qualität und Effizienz sicherzustellen, bieten wir die regelmäßige Analyse der Testergebnisse, die Optimierung der Frameworks und die Pflege der Testdatenbanken an.

